Bei der Schiffstation finden Sie dieses Jahr wieder wunderschöne Marktstände
mit vielseitigen und attraktiven Produkten.
Öffnungszeiten des Rosenfestmarkts:
Samstag 14.00 – 22.00 Sonntag 10.00 – 16.00
Die Spezialität vom Stand Besonders Schönes sind zauberhafte, selbst hergestellte Schutzengeli-Anhänger aus energetisierten Edelsteinen in unzähligen Formen, Grössen und Farben. Ausserdem bietet Frau Klees Stefanie auch wunderschönen Unikatschmuck und mit viel Liebe geknüpfte Malas an. Das Sortiment ergänzen Steinschmuck, Silberschmuck, biovegane Naturparfums und wunderschöne, gestimmte Windspiele. Geniessen Sie das Zuschauen beim Schmuckstücke herstellen direkt am Stand.
Haben Sie Lust auf leichte und bequeme Sommer Bekleidung? Dann sind Sie bei Frau Ramos Sandra genau an der richtigen Stelle. Der Stand Crafts Ramos bietet Ihnen ein grosses Sortiment an Leinenkleider. Lassen Sie sich vom Südländischen Flair mitreissen.
Am Stand Wiener Seife Schweiz GmbH werden Sie von Frau Caroline Baldauf mit reicher Auswahl an Wiener Seifen verwöhnt. Diese werden nach einer altbewährten Wiener Seifenrezeptur mit viel Sorgfalt und Liebe von Hand hergestellt. Dazu werden nur die besten Pflanzenöle und Extrakte verwendet.
Aufgepasst liebe Damen und Herren, der Stand von aepll consulting Gmbh bietet sehr vielseitige Produkte für Mann und Frau. Wir geben Ihnen davon nur einen kleinen Vorgeschmack: Holzschmuck, Handtaschen, Fliegen, Hosenträger, Einstecktücher, Sonnenbrillen, Portemonnaies und vieles mehr. Lassen Sie sich von Frau Heidi Brun und Ihrem Team beraten und freuen Sie sich auf tolle handgefertigte Produkte.
Mit viel Liebe zum Detail bietet der Stand Corienne Tamschick Keramik von Frau Tamschick, ein tolles Angebot an handgefertigten Keramik-Produkten. Lassen Sie sich vom Motto „Herz trifft Bauch“ überraschen und geniessen Sie die wundervollen Rosen mal auf eine andere Art und Weise.
Samstag (13.00 – 18.00)
Spielbus beim Kirchmattschulhaus. Die Wundertüte auf Rädern – Spiel, Spass und Spannung ist garantiert. In eine ferne Welt der Spiele eintauchen – ein Erlebnis für Gross und Klein. Kommt vorbei und geniesst.
Neu! Menschentöggelikasten beim Kirchmattschulhaus
Für mutige Einzelkämpfer und erfahrene
Teams. Wagt euch aufs Spielfeld und kickt um
die Wette im Menschentöggelikasten.
Feuerwerkspektakel am Weggiser Nachthimmel!
Was im 19. und anfangs 20. Jahrhundert nur für königliche und kaiserliche Hoheiten am nächtlichen Himmel entzündet wurde, wird am Weggiser Rosenfest seit Jahren seinen Gästen offeriert – ein grosses Feuerwerk! Der Aufbau und das Abfeuern wird jeweils von Michi Arnold und seinem engagierten Team ausgeführt. Das traditionsreiche Weggiser Feuerwerk verleitet die Zuschauer in dunkler Stunde zu manchem Ahh und Ohh!
Im Berner Oberland wird das Feuerwerk durch die Hamberger Swiss Pyrotechnics AG (fast) bis ins letzte Detail vorbereitet und dann an den Vierwaldstättersee transportiert.
Sollte das Wetter auch in diesem Jahr stimmen, so freuen wir uns wiederum auf eine riesige Feuershow mit grandiosen Effekten über der Weggiser Bucht. Falls das Feuerwerk nicht durchgeführt werden kann, informieren wir über die Website und Facebook.
Tombola mit Preisen im Gesamtwert von CHF 25’000!
Gönnen Sie sich ein Los für CHF 1.– und gewinnen Sie!
Jede Nummer ein Gewinn!
Wie jedes Jahr führen wir unsere beliebte Tombola durch – es können tolle Preise gewonnen werden!
Dank den grosszügigen Spenden von Geschäften und Freunden können wir einen grossen Gabentisch aufbauen.
Hier ein kleiner Ausschnitt der Preise und den Gewinnern aus den letzten Jahren:
Hier ein kleiner Auszug der diesjährigen Tombola:
• LED-TV „Panasonic“ TV-50EXW735, 126 cm Diagonale
CHF 1400.– (Expert Heller, Weggis)
• Originalbild, Acryl auf Leinwand im Wert von
CHF 1050.– (Schreibelt Albert, Weggis)
• Mountain Bike „Merida“ im Wert von
CHF 990.– (Hans Leupi GmbH, Meggen)
• Kniedruck im Wert von CHF 860.–
(Garlerie Urs Reichlin AG, Zug)
• Einkaufs-Gutscheine
• Konsumations-Gutscheine
• Bergbahn- & Schifffahrts-Billete und viele weitere Preise
Die ersten 15 Minuten Gratisfahrt für alle Kinder
Ob Spass pur im Autoscooter oder der Mutprobe auf einem der gigantischen Fun-Apparate – Jung und Alt sind dabei!
Natürlich fehlt auch das Karusell für die Kleinen und die Zuckerwatte nicht.
Beim Kinderprogramm gibt es zudem viele spannende Sachen zu entdecken!
Als Festivalpass von Freitag- bis Sonntagabend ist der Rosenfest-Pin für CHF 20.– erhältlich.
Kinder bis und mit 14 Jahren haben freien Eintritt (Ausweiskontrolle).
Am Sonntag ist der Pin für CHF 5.– erhältlich.